Herzlich Willkommen beim Freizeitsport
Der Bedarf an Freizeitsport wird verstärkt durch zahlreiche Gesundheitsdiskussionen, die sportliche Aktivität fordern und fördern. Der Freizeitsport soll in erster Linie einen Ausgleich zum beruflichen Alltag schaffen. Dies war Anlass, 2002 die Abteilung Freizeitsport in unserem Sportverein zu gründen.
Ausrichtung / Zielsetzung
Wer in sich selbst den Drang verspürt, sich sportlich zu betätigen, besonders als Ausgleich zum Alltag, aber auch um abzuschalten, um sein Gewicht im Griff zu bekommen und zu halten, oder vielleicht auch vom Ehrgeiz beflügelt, besser zu werden und fit zu bleiben, der ist bei uns gut aufgehoben. Freizeitsport darf bei uns aber durchaus auch das Gemütliche repräsentieren. Man darf viel Spaß daran haben - und genau darum sollte es ja auch gehen.
Trainings-Angebote/Zeiten
Die Angebote sind nicht nur Gymnastikstunden im klassischen Sinn. Wir bieten auch verschiedene reizvolle Alternativen, wie zum Beispiel rhythmische Übungen nach Musik und spielerischen Umgang mit Bällen und anderen Turngeräten.
Die spielerischen Einlagen sorgen für Spaß, und für ein erhöhtes Koordinationsvermögen, zwei sehr wichtige Faktoren gerade für die Jungerhaltung des Geistes. Ein beweglicher Geist wirkt bekanntlich wiederum positiv auf den übrigen Körper. Probieren Sie’s doch einfach aus! Kommen Sie zu uns! Wir freuen uns auf Sie.
Trainingszeiten
Trainingsart | Tag | Uhrzeit | Trainingsort |
---|---|---|---|
Fitness-Gymnastik | jeden Dienstag | 17:00 bis 18:00 Uhr | Halle 1 + 2 + 3 ( bei Robert Horn ) |
jeden Donnerstag | 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr | Tagungsraum 1. OG ( bei Christine Heigl-Eberl ) | |
Freizeit-Basketball | jeden Dienstag | 18:00 bis 19:00 Uhr * | Halle 2 (bei Robert Horn) |
Freizeit-Fußball Winter | jeden Dienstag | 18:00 bis 19:00 Uhr | Halle |
jeden Donnerstag | 18:30 bis 19:30 Uhr | Halle | |
Freizeit-Fußball Sommer | jeden Dienstag | 18:00 bis 19:30 Uhr | Sportplatz |
jeden Donnerstag | 18:00 bis 19:30 Uhr | Sportplatz | |
Freizeit-Tischtennis | jeden Dienstag | 19:00 bis 22:00 Uhr | Halle |
* Freizeit-Basketball am Dienstag in der Sommerzeit bis 19.15 Uhr ! |
Hinweis zu Freizeit-Fußball
Bei Freizeit-Fußball sind die vorhandenen Raum-/Platzkapazitäten derzeit leider ausgeschöpft.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse für Freizeit-Fußball deshalb vorab mit Herrn Osterheider,
Tel: 0176/61 03 55 41 in Verbindung.
CORONA-INFORMATION Freizeitfußball
Liebe Freizeit-Fußballer,
nach vielen Monaten des Wartens werden wir ab Dienstag, den 04. August 2020, - unter Auflagen – endlich wieder unseren Trainingsbetrieb aufnehmen.
Unsere Trainingszeiten für diesen Sommer sind:
- Trainingsgruppe 1: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr auf dem Nordplatz (Ansprechpartner: Falko Osterheider),
- Trainingsgruppe 2: Donnerstag von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr auf dem Flutlichtplatz (Ansprechpartner: Martin-Ulrich Fetzer).
Bitte beachtet, dass die Trainingsgruppen aus einem festen Teilnehmerkreis bestehen und ein Wechsel zwischen diesen beiden Trainingsgruppen nicht möglich ist.
Zudem gilt für jedes am Training teilnehmende Mitglied das Hygiene- und Sicherheitskonzept der Abteilung Fußball, weshalb ich euch dringend auffordere, euch vor dem Trainingsstart mit diesem vertraut zu machen. Hierbei ist insbesondere Folgendes zu beachten:
- Auf der gesamten Anlage gilt vor und nach dem Training der Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Personen.
- Jeglicher Körperkontakt vor und nach dem Training (z. B. Begrüßung, Verabschiedung, etc.) ist untersagt.
- Auf der gesamten Anlage, insbesondere auch im Outdoorbereich, herrscht Maskenpflicht.
- Bei Auftreten von Krankheitssymptomen ist das Betreten der Sportanlage und die Teilnahme am Training untersagt bzw. die Anlage ist sofort zu verlassen.
- Das Betreten des Gebäudes ist prinzipiell untersagt. Lediglich das WC im 1. UG darf im Ausnahmefall aufgesucht werden. In diesem Fall ist das WC direkt im Anschluss vom Nutzer zu reinigen.
- Mittels einer Teilnehmerliste werden bei sämtlichen Trainingseinheiten die Anwesenheiten dokumentiert, um im Falle einer Infektion eine Kontaktpersonenermittlung sicherstellen zu können.
- Die im Training verwendeten Bälle und Trainingsmaterialen sind vor und nach dem Training gründlich zu reinigen.
- Nach Abschluss der Trainingseinheit erfolgt das unmittelbare Verlassen der Sportstätte.
Sollten diesbezüglich noch Fragen bestehen, kommt gerne jederzeit auf mich zu.
Ich wünsche euch einen guten und verletzungsfreien Start und hoffe auf rege Beteiligung!
Mit sportlichen Grüßen
Falko Osterheider
Gymnastik und Spiel 50 Plus
Bei diesem Angebot ist die Übungszeit in zwei Abschnitte geteilt:
In den ersten 45 Minuten üben wir mit verschiedenen Bällen (Basket-, Volley-, Gymnastik- und Medizinball) und mit Laufspielen. Fangen und Werfen stellen hohe, erwünschte Anforderungen an das Gehirn. Es wird darauf geachtet, Überforderung durch Wettkampfcharakter und Ergeiz zu minimieren.
Die zweiten 45 Minuten gehören einer Gymnastik, bei der mit Seil, Stab, Keulen und Kurzhanteln alles vorhanden und mit musikalischer Unterstützung geübt wird. Der Schwerpunkt der Gymnastik liegt dabei auf der Beweglichkeitserhaltung des Schultergelenks, der Kräftigung der Rumpfmuskulatur (Rücken) und der Verbesserung der Fähigkeit das Gleichgewicht durch gestärkte Beinmuskulatur zu halten.
Trainingszeiten
Gymnastik und Spiel 50 Plus | jeden Donnerstag | 10:00 bis 11:30 Uhr |